Serotonin
Serotonin ist neben Dopamin und Noradrenalin ein Glückshormon und hat einen starken Einfluss auf den Gemütszustand. Ein Mangel kann zu Depressionen führen, weswegen Serotonin auch in Medikamenten zur Therapie vorhanden ist. Bei einem Serotoninmangel im Gehirn kommt es zu unterschiedlichen Symptomen, bspw. depressive Stimmung, Angstzustände, Aggression oder aber gesteigerter Appetit. Auch Körpertemperatur, Wach-Schlaf-Rhythmus, Sexualverhalten und Schmerzempfinden können beeinträchtigt sein, darüber hinaus kann Migräne entstehen. Auf all diese Prozesse hat Serotonin nämlich einen Einfluss. Bei einem Mangel an dem Glücks- und Wohlfühlhormon geraten diese Prozesse aus dem Gleichgewicht. Serotonin wird direkt im Gehirn gebildet.